Last Minute contra Pauschalurlaub: Wer spart am Ende mehr?

Soll man bereits im Winter oder im zeitigen Frühjahr den geplanten Sommerurlaub, inklusive Flug, Hotel und Mietwagen als Pauschale buchen oder fährt man insgesamt deutlich günstiger, sofern man auf ein Last-Minute-Schnäppchen hofft? Viele Urlauber stellen sich jedes Jahr diese bange Frage. Allerdings, soviel bereits schon jetzt vorweg, wer gegenüber dem lang geplanten und früh gebuchten Pauschalurlaub mit Flug, Hotel und Mietwagen lieber auf Last-Minute-Reisen setzt und diese erst unmittelbar vor Urlaubsbeginn bucht, der fährt mit dieser Variante deutlich günstiger! Der Nachteil besteht dabei allerdings darin, dass das Angebot für diejenigen, die auf den letzter Drücker Last Minute buchen, sehr stark eingeschränkt ist. 

Pauschalreisen: extrem frühes Buchen, um kleines Geld zu sparen

Wen das nicht stört, der kann auf diese Weise tatsächlich so einiges an Geld sparen. Natürlich locken auch all die Anbieter von Pauschalreisen die Urlauber mit Frühbucherrabatten, zumal sie längst wissen, dass die meisten Arbeitgeber auf einer Urlaubsplanung für ihre Mitarbeiter bestehen, die oft bereits zu Beginn des Jahres beim Chef zur Genehmigung eingereicht werden muss. Untersuchungen von TUI haben beispielsweise ergeben, dass Frühbucher von Pauschalreisen im Durchschnitt einen Rabatt von 72 Euro mitnehmen. Pauschalreisen werden, um sich die Rabatte zu sichern, meist bereits schon im November und Dezember des Vorjahres gebucht. Wer dann im Frühjahr seine Pauschalreise buchen und noch satte Rabatte ergattern will, der hat allerdings auf Sand gebaut, denn die Angebote an Pauschalreisen mit Frühbucherrabatten sind im zeitigen Frühjahr bereits ausverkauft. Wer jetzt also noch sparen will, der kann nur noch auf die berühmten Last- Minute-Angebote hoffen. 

FlugzeugLast Minute: Wer Nerven hat, mit der Buchung zu warten, kann bis zu 70% des Katalogpreises sparen!

Last-Minute-Reisen basieren auf der Überlegung der Veranstalter, diese Reisen lieber deutlich preisreduzierter herzugeben, als sie erst gar nicht zu verkaufen. Darin besteht das ganze Geheimnis von Last-Minute-Angeboten. Die Preise werden also kurz vor Urlaubsbeginn deutlich reduziert und die Last-Minute-Kunden greifen zu. Über ein Viertel aller deutschen Urlauber, so ergab die bereits erwähnte Studie von TUI, sind notorische Last-Minute-Bucher und sie sparen dabei richtig Geld gegenüber dem Pauschalurlaub, ganz egal, wie früher dieser auch gebucht worden ist. Auch die Stiftung Warentest bestätigte diese Einschätzung, indem sie anmerkte, dass sich frühes Buchen im Vergleich zu Last-Minute-Angeboten kaum lohnt. Nicht lange im Voraus planen und möglichst früh buchen, sondern stattdessen gute Nerven zeigen und erst bei der allerletzten Möglichkeit seine Urlaubreise buchen, so sollte die Devise für denjenigen heißen, der sparen möchte. Wer tatsächlich die Nerven dazu hat, so zu verfahren, der kann nach Angaben der Reiseveranstalter dann mitunter bis zu 70 Prozent gegenüber dem Katalogpreis einer Reise einsparen. Schönen Urlaub also!

Über admin