Ein Kroatien Urlaub ist seit langen wieder sehr beliebt bei den Deutschen. Fast vergessen sind die Jahre des Kriegs, von dem auch heute noch im Hinterland Ruinen und verlassene Städte zeugen. Jedes Jahr fahren tausende von Urlaubern in das Land, das viel mehr zu bieten hat als wunderschöne Strände und glasklares Wasser.
Inseln wie Perlen im Wasser
Die lange Küste Istriens und vor allem die Kvarner bucht bietet mit ihrem zahlreichen kleinen und großen Inseln eine wahres Urlaubsparadies für Sportler, Wanderer, Ruhesuchenden aber auch Partypeople. Die bekannteste von ihnen ist wohl Krk, die unaussprechliche, die neben ihren Stränden vor allem mit ihrem südländischen Flair und den vielen kleinen Gassen, Cafés und Läden in Erinnerung bleibt.
Schon an ihr zeigt sich die Vielfalt, die das ganze Land bestimmt. Jeder Ort, beispielsweise Porec oder Rovonj in Istrien hat sein ganz eigenes Flair, geprägt von der Gastfreundschaft der Einheimischen und der langen, wechselvollen Historie, auf die das Land zurück blickt. Vor romantischen Fischerdorf, bis hin zu imposanten Städten, allen voran Dubrovnik, das von der Unesco zum Weltkulturerbe gewählt wurde.
Besonders im Hinterland, in den dichten Wäldern und Bergen finden Wanderer wie auch Ruhesuchende ein wahres Paradies. Die Routen sind ausgezeichnet und auf vielen Wanderstrecken gibt es Ruinen und alte Dörfer zum Entdecken.
Bei der Unterkunft sind Reisende am Strand oder auch im Hinterland und den Städten flexibel. Hotels, auch Ketten gibt es mittlerweile viele. Weiterhin beliebt sind aber auch Privatunterkünfte und Campingplätze, von denen es in Kroatien zahlreiche gibt. Bekannt und beliebt sind auch weiterhin FKK –Anlagen. Um keine unliebsame Überraschung zu erleben empfiehlt es sich daher, sich vor Reiseantritt über die Unterkunft, bzw. den Platz zu informieren.
Neben den bekannten Ferienregionen Istrien, Dalmatien, der Kvarner Bucht und den Inseln, sollten Besucher auf keinen Fall einen Besuch in den Nationalparks verpassen. Insgesamt acht gibt es davon in ganz Kroatien. An der Adria dominiert der Park Kornati, der aus einer Inselgruppe mit etwa 140 Inseln besteht. Zusammen bilden sie ein wahres Labyrinth im Mittelmeer und auch ein außergewöhnliches Tauchrevier. Der wohl bekannteste Nationalpark sind die Plitvicer Seen, die auch ein Teil des Unesco Weltkulturerbes sind. In ihm sind 16 kleine Seen, die miteinander durch Wasserfälle verbunden sind und in einem urwaldähnlichen Wald liegen. Zu Fuß oder auch per Boot können Besucher die Landschaft erkunden und vielleicht sogar Bären sehen.
Zusammengefasst bietet Kroatien ein so umfassende Vielfalt an Vegetation und Landschaften sowie Städten und Sehenswürdigkeiten, dass ein einziger Urlaub kaum ausreicht, um sich einen Überblick zu verschaffen.