Auf dem Kreuzfahrtmarkt tut sich einiges. Bereits im vergangenen Jahr zeichnete sich ein deutlicher Trend ab. Viele Reedereien vergrößerten ihre Flotte und schickten neue Kreuzfahrtschiffe auf Jungfernfahrt. Auch die Anzahl an Urlauber, die sich im vergangenen Jahr für eine Kreuzfahrt entschieden, stieg enorm an.
Reedereien, wie Tui Cruises legen rasant nach. Bisher zählt einzig und alleine „Mein Schiff 1“ zu der Flotte des Unternehmens. Doch in diesem Jahr legt die junge Reederei mit dem neuen „Mein Schiff 2“ nach. So macht Tui Cruises den traditionellen europäischen Reedereien, wie Aida, MSC und Costa starke Konkurrenz.
Doch diese Entwicklung auf dem Kreuzfahrtmarkt lässt die Preise sinken. Es herrscht ein hoher Konkurrenzkampf und die Reedereien können sich längst keine Hochpreise, wir vor einigen Jahren, mehr leisten. Auch internationale Reedereien, wie das amerikanische Unternehmen Royal Caribbean erobern den europäischen Markt und verkaufen eine Vielzahl an Routen vor allem auf dem Mittelmeer. Die Reederei kann Tiefpreise ab 149€ für 5 Tage in der Innenkabine auf dem westlichen Mittelmeer anbieten. Diese Angebote variieren je nach Jahreszeit und Aktualität. Es empfiehlt sich also, die Preise und Angebote zu verschiedenen Zeitpunkten zu kontrollieren. Die europäischen Reedereien, wie Costa und MSC oder Aida könne hie nicht mithalten. Auch, wenn sie tagesaktuelle Angebote bereitstellen und für diese werben, liegen die Preise deutlich über denen der neue-erobernden internationalen Reedereien. Preise für unterschiedliche Reisen lassen sich gut auf verschiedenen Internetseiten vergleichen. So können Sie mit Garantie die günstigste Kreuzfahrt buchen. Außerdem kann es sich auszahlen spontan zu sein. Kurzfristige Bucher können oft nette Rabatte realisieren und so für wenig Geld über den Ozean reisen.