Italien ist nicht nur das Land des herrlichen Weines und die Heimat von Asterix und Obelix. Italien beherbergt auch eine Jahrtausend alte Geschichte. Die sagenumwobenen Geschichten um Cesar und Kleopatra, die venezianischen Architektur sowie die atemberaubende Landschaft verzaubern bis heute Millionen von Touristen Jahr für Jahr. Wer schon einmal in Italien Urlaub gemacht hat, kennt den italienischen Flair. Hat man diesen einmal erlebt, will man ihn nie wieder missen. Aus diesem Grund fahren immer mehr Familien mit ihren Kids auf Urlaub an die italienische Adria.
Campingurlaub in Italien
Italien bietet sich aufgrund der Nähe zu Deutschland als eines der beliebtesten Reiseziel für deutsche Touristen optimal an. Der gute Wein, für den vor allem die Gebiete rund um Chianti bekannt ist, ist dabei aber nur das I-Tüpfelchen auf dem Eisberg. Der Zugang zu Mittelmeer und die deliziöse, italienische Küste locken Jahr für Jahr immer mehr deutsche Familien. Besonders beliebt sind dabei die Campinganlagen in Meeresnähe. Der deutsche Urlauber liebt es seine Ferien in einem Camper zu verbringen. Die italienischen Küsten haben sich darauf eingestellt. Immer mehr Campingplätze für Familien eröffnen die Pforten um die deutschen Gäste Sommer für Sommer aufs herzlichste willkommen zu heißen. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich dabei die Badeorte Carole oder Udine. Vor einigen Jahren waren diese Strände noch als Hausbesorger Strände verschrien. Doch in den heutigen Tagen haben sich diese zu renommierten Touristenhotspots entwickelt. Doch falls Sie sich entschließen sollten, in diesem Sommer nach Italien zu reisen, sollten Sie in jedem Fall ein paar Worte Italienisch lernen. Der lokalen Sprache ein wenig mächtig zu sein, kann niemals schaden.
Ein wenig Italienisch sollten Sie schon beherrschen
Eines der einfachsten Wörter im Italienischen ist mit Sicherheit die Grußformel. „Grüß Gott“ oder „Hallo“ bedeutet „Ciao“. „Ciao Bella“ werden besonders die Damen in den italienischen Städten des Öfteren zu hören bekommen. Wenn Sie fragen wollen wie es dem gegenüber geht, verwenden Sie „Come stai?“(= Wie geht es dir?). Sollten sie dies gefragt werden und Sie wollen antworten, dass es Ihnen sehr gut geht, dann sind dies die richtigen Worte „ Benissimo!“. Falls es Ihnen so lala geht, lautet die Antwort „Abbstanza bene.“ Ein paar kleine Floskeln zu wissen, kann mit Sicherheit nicht schaden. Oftmals öffnen gerade nur wenige Worte die Türen zu anderen Kulturen und Lebensformen.
Italienische Städte entdecken
Auf Ihrer Reise durch Italien, sollten Sie in jedem Fall nicht vergessen, das ein oder andere Städtchen zu erkunden. Es muss ja nicht gleich Rom sein. Entlang der Küste gibt es zahlreiche kleine Städte, die nicht so sehr vom Tourismus überrannt sind, aber dennoch den italienischen Flair perfekt versprühen. Aus diesem Grund: Auf, auf nach bella Italia!