Aupair-Aufenthalte erfreuen sich in jüngster Zeit vor allem bei jungen Leuten wieder einer zunehmenden Beliebtheit. Ein Aupair-Aufenthalt bietet jungen Menschen ein kleines Einkommen und die Möglichkeit, ein fremdes Land, samt Kultur und Menschen, über einen längeren Zeitraum näher kennen zu lernen. In dieser spannenden Zeit werden Kontakte und Bekanntschaften geknüpft, die mitunter ein Leben lang halten. Und die Kenntnisse der jeweiligen Landessprache werden enorm vertieft.
Wer sich für einen solchen Schritt entscheidet, ist gut beraten, vielfältige Informationen einzuholen. Au-Pair Agenturen vermitteln Stellen bei Gastfamilien in dem gewünschten Land. Und sie erteilen wichtige Hinweise, was zu beachten ist. Im Ausland sind die Bedingungen bei der Krankenversicherung andere, als man es von daheim kennt. Die deutschen gesetzlichen Krankenversicherungen tragen nicht alle im Ausland anfallenden Kosten. Damit es während des Auslandsaufenthalts nicht zu unangenehmen Überraschungen hinsichtlich der Kosten bzw. Leistungen kommt, bieten zahlreiche Versicherer eine spezielle Au-pair Versicherung an. Sie schließt eine Krankenversicherung, die im Heimatland abgeschlossen wird, ein. Und dies ist in jedem Fall ratsam.
Je nach den Bedürfnissen des Au-Pair sollte eine solche Versicherung neben der Krankenversicherung auch eine Haftpflicht- oder / und Unfallversicherung beinhalten. Auch eine Rechtsschutzversicherung ist eine sinnvolle Ergänzung.
Die Gestaltung des Leistungsumfangs ist relativ flexibel und kann so an die persönlichen Bedürfnisse des Versicherungsnehmers und an die Dauer des Auslandsaufenthaltes angepasst werden. So kann der für den jeweiligen Zeitraum anfallende Kostenbeitrag bei den meisten Versicherungen beispielsweise entweder vollständig oder in monatlichen Zahlungen geleistet werden. Auch eine taggenaue Abrechnung bei einer vorzeitigen Abreise wird mittlerweile von der Mehrzahl der Versicherungen angeboten. Die meisten Au-pair Krankenversicherungen bieten zudem einen Geltungsbereich in jedes Land der Welt an. Wichtig ist, dass der Vertragsabschluss vor dem Reiseantritt erfolgt .