Urlaub in Rom

Die ewige Stadt, wie Rom auch genannt wird, lockt bereits seit Jahrtausenden Touristen und Gläubige aus der ganzen Welt an. Neben Jahrtausender alter Kultur locken unter anderem die italienische Küche sowie ein exklusives Shoppingvergnügen und das Nachtleben einer echten Metropole. Rom wirkt wie ein einziges großes Freilichtmuseum, wohin man auch blickt, führen einem die Überreste aus vergangenen Tagen die wechselvolle Geschichte Roms vor Augen.

Anreise nach Rom
Am bequemsten erreicht man die italienische Hauptstadt von Deutschland aus mit dem Flugzeug. Von Frankfurt aus ist man zum Beispiel schon in 1 h 45 Minuten in Rom. Der größte Flughafen „Leonardo da Vinci“ liegt etwa 26 Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum entfernt. Mittlerweile gibt es auch eine große Anzahl an sogenannten Billigfliegern, die Rom anfliegen. Allerdings fliegen diese in der Regel den Flughafen „Fiumicino“ etwa 35 Kilometer westlich von Rom an. Zudem ist die Stadt auch durch ein sehr gut ausgebautes Bahnnetz oder mit dem PKW zu erreichen.

Wichtige Sehenswürdigkeiten
Um alle Sehenswürdigkeiten Roms zu nennen, würde der Platz hier bei Weitem nicht ausreichen. Zu den bekanntesten gehört unter anderem der Petersdom. Bereits 396 n. Chr. von Papst Silvester geweiht, jedoch wurde mit der Gestaltung erst 1506 begonnen. Der Bau dauerte 120 Jahre, wobei unter anderem so bedeutende Architekten wie Michelangelo daran beteiligt waren. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist das Kolosseum. Mit seinen Maßen von 186 Metern Länge, 153 Metern Breite sowie einer Höhe von 47 Metern bot es Platz für 50000 Menschen. Nach nur einer Bauzeit von acht Jahren zeugt es noch heute von der Baukunst der Antike. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem die Engelsburg, die spanische Treppe sowie der Trevi-Brunnen.

Shopping in Rom
Wer neben der ganzen Kultur auch noch etwas shoppen möchte, sollte sich auf alle Fälle auf die Via del Corso begeben. Sie gilt als die Einkaufsmeile der Stadt und bietet eine Vielzahl an Geschäften aller bekannten Luxusmarken. Zudem lohnt sich auch ein Blick in die engen Seitengassen, in denen sich so mancher Geheimtipp versteckt.

Schlagwörter: , , ,

Über admin