Wer das neue Jahr einmal in imposanter Kulisse begrüßen möchte, sollte zu Silvester eine Städtereise nach Berlin buchen. Hier erwartet Gäste und Einheimische eine rund zwei Kilometer lange Partymeile, die sich vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule erstreckt. Letztes Jahr haben rund eine Million Menschen die Möglichkeit genutzt, gemeinschaftlich das neue Jahr willkommen zu heißen. Die Wartezeit bis man die Sektkorken um Mitternacht endlich knallen lassen kann, geht dank des umfassenden Unterhaltungsprogramms schnell vorbei. Schon am 30. Dezember bietet sich den Gästen die Gelegenheit, Musikproben beizuwohnen. Am 31. Dezember bevölkern schon nachmittags zahlreiche Partygäste die Straßenzüge, bevor es gegen halb sieben Uhr abends so richtig losgeht. Live Bands und DJs heizen die Stimmung so richtig an. Mit dabei sind sowohl deutsche als auch internationale Künstler. Kurz vor Mitternacht wird der Countdown zum Jahreswechsel gestartet, bevor pünktlich das imposante Feuerwerk gezündet wird. Bis in die frühen Morgenstunden feiern Gäste aus aller Welt gemeinsam in der Bundeshauptstadt. Sportliche Gäste nützen die Gelegenheit, am traditionellen Berliner Silvesterlauf am Teufelsberg teilzunehmen. Hier treffen sich um die Mittagszeit Hobbyläufer und ambitionierte Athleten um das Har sportlich zu beenden. Da zu Silvester sehr viele Menschen zur Party anreisen, sollte man sich rechtzeitig um eine Unterkunft bemühen. Im Internet findet man zum Beispiel www.ferienwohnung-24-berlin.com komfortable Apartments in verschiedenen Größen und Preiskategorien. Viele der Hotels haben zum Jahreswechsel attraktive Angebote in ihrem Programm.
Indoor feiern
Möchte den Jahreswechsel in Berlin nicht draußen in der Kälte, sondern im Warmen erleben, sichert man sich am besten ein Ticket in einem der Clubs. Die größte Indoor Party findet in der Kulturbrauerei statt. Insgesamt 15 Dancefloors bieten genügend Platz, um ausgelassen in das neue Jahr zu tanzen. Liebhaber der klassischen Musik finden in Berlin rund um den Jahreswechsel ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Einen besonderen Ohrenschmaus in elegantem Ambiente bieten zum Beispiel die Konzerte des Berliner Residenz Orchesters im Schloss Charlottenburg. Neben dem Nachmittagskonzert am 31. Dezember um 15 Uhr findet abends auch ein exquisites Dinner mit anschließendem Abendkonzert statt. Hier erwartet die Gäste ein Gourmetmenü mit vier Gängen als festlicher Ausklang des vergangenen Jahres.